Der Koalitionsvertrag wurde mit 84% Zustimmung angenommen

30. April 2025

Eine Zustimmung war erwartbar, zwar nicht in dieser Höhe, aber jetzt steht sie fest.

Was teilt uns Matthias Miersch zum Ergebnis mit?

Lieber Peter, (das ging an alle Genossinnen und Genossen)

alle Stimmen sind ausgezählt und das ist Euer Votum:
Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %
Nein-Stimmen 30.912 = 15,4 %

Die Beteiligung lag bei 56 %.
Damit ist das Quorum erreicht und das Ergebnis des Mitgliedervotums ist bindend.

Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu.

Mehr Informationen findest Du in Kürze auf SPD.de.

Vielen Dank an alle, die abgestimmt und damit Verantwortung für unsere Partei, unser Land und unsere Zukunft übernommen haben.

Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Am kommenden Montag unterzeichnen wir dafür den Koalitionsvertrag und werden unsere Mitglieder in der Bundesregierung vorstellen.
Parallel zur Regierungsbildung haben wir begonnen, das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 aufzuarbeiten. Wir wollen die SPD neu aufstellen.

Deutschland braucht eine handlungsfähige und zukunftsfähige Sozialdemokratie – und die gestalten wir jetzt.

Unseren ordentlichen Bundesparteitag ziehen wir von Dezember auf Juni 2025 vor. Hier werden die Delegierten über Schlussfolgerungen aus der Wahlanalyse der Bundestagswahl beraten. Und wir stellen einen Fahrplan für die strategische, programmatische und organisatorische Aufstellung der SPD für die Bundestagswahl 2029 auf.

Auch dabei hoffe ich auf Deine Unterstützung!
Herzliche Grüße
Matthias Miersch
SPD-Generalsekretär

Teilen